Das kleine Regionalmuseum entstand in den Jahren 1966/67 im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten des 550. Jahrestages der Stadt Grabów nad Prosną. Seine Gründer waren Jan Osiecki und Dominik Świderski. Es wurde nach zwei hervorragenden Personen genannt, die in Grabów geboren wurden: Dr. Władysław Biegański – dem Arzt, Logiker, Philosophen, einem der ersten Methodologen des medizinischen Wissens, und Prof. Teofil Ciesielski – dem Professor für Botanik in Lemberg, einem hervorragenden Fachmann auf dem Gebiet der Bienenzucht. Das Museum befindet sich in dem aus dem 18. Jahrhundert stammenden Gebäude des ehemaligen Franziskanerklosters.
In zwei Räumen werden biographisches Material, Fotos, Zeitungsartikel und Bücher der in der Stadt geborenen Wissenschaftler Władysław Biegański (1857-1917) und Teofil Ciesielski (1846-1916) ausgestellt. Die Mehrheit der Ausstellungsstücke sind die mit der Bienenzucht verbundenen Exponate, kleine Landwirtschaftsgeräte, Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs sowie die mit der Geschichte der Stadt und der nächsten Region verbundenen Dokumente.
Izba Pamiątek (Regionalmuseum) ul. Klasztorna 12
Tel. 062 730 53 46, E-Mail: bibliograbow@op.pl
Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags: 10:00 Uhr – 15:00 Uhr bzw. in anderen Zeiten nach vorheriger Abstimmung